Das Jahr ist erst 4 Monate alt und wir haben schon eine kleine Weltreise unternommen. Unsere CD-Besprechungen führten den Leser nach Kolumbien, nach Kuba, New York und gar nach Afrika. Tja, und jetzt geht's fast nach Hause - nach Europa. Die CD des Monats Mai, die ich vorstellen möchte, kommt aus Schottland. Salsa Celtica heisst die Band, die schottische Klänge mit der Salsa vermischt und das ganz hervorragend, geradeschon sensationell. Vor 3 Jahren haben wir die CD Agua De La Vida (damit war Whiskey gemeint:-) dieser Band vorgestellt ( Besprechung --> hier ).
Tja und nun El Camino - die mittlerweile 4. Studio-CD. Diese Schotten bringen eine unglaubliche Power auf die Bühne ( auch schon in Deutschland ) - und haben es wieder geschafft, eine Ahnung von dieser geballten Energie auch auf die neue CD zu packen. Und obwohl wieder jede Menge schottischer Folklore (keltische Violinen und auch Dudelsäcke) in die Musik eingeflossen sind, kommt man nicht umhin, die Salsa-Stücke dieses Albums als reine Salsa Dura zu bezeichnen. Nix mit Folklore oder so - hier gehts hart zur Sache.
Das beweist gleich der Einstieg: Pa'l Rumberos. Eine recht schnelle Mambo-Descarga vom Feinsten mit sehr schönen Violinensoli. Was mich aber ganz kirre macht, ist dieses Piano. Diese Riffs sind einfach göttlich. Gilt übrigens auch für die anderen Salsa-Songs. Man gewinnt fast den Eindruck, das Piano gibt der Band den Rhythmus vor. Man höre das kurze Posaunen-Solo nach ca. 2:00 min ... Poahhh. Pa'l Rumberos - der Killersong dieser CD!
Das es nicht immer schnell und hart zugehen muss, beweisen auch die vielen Boleros auf dieser CD oder die wirklich ausgezeichnete Salsa Luna Celosa mit einem tollen Sax-Intro.
Ein origenelles Dudelsackintro eröffnet Ya llego - für meinen Geschmack ist dieser Titel aber etwas zu schnell geraten. Zwei davon kann man nicht hintereinander tanzen.
Dann schon lieber Cafe Colando (Part2). Auch hier wieder das prägnante, immer präsente Piano und ein tolles Violinensolo.
Ach ja, habe ich es schon erwähnt: Die Mitglieder der Band sind alle - bis auf den Sänger - Schotten. Salsa-Schotten! Und gar nicht geizig (irgendwann musste dieser ausgelatschte Witz ja kommen :-), was Neukompositionen angeht! Alle neu, alles Teamarbeit, alles echt schottisch!
Fazit: Salsa-Power pur von einer der führenden echten europäischen Salsa-Bands. Die CD hätte sicherlich 5 Punkte verdient, wenn aus Salsa-Sicht nicht soviel 'Füllmaterial' die Perlen umgeben würde. Trotzdem - ein echte Kaufempfehlung!
Mehr über die Band erfahrt Ihr -->hier
Bei den beiden folgenden Links handelt es sich um Werbung (mehr Infos [»] hier).
Vorhören und als MP3 downloaden:
Vorhören und als CD kaufen [»] hier
Und hier die Titel und Komponisten
No. | Titel | Komponist | Zeit |
1 | Pa'l Rumberos | Alexander, Shippey, Rocha | 04:52 |
2 | Esperanza | Alexander, Shippey, Rocha | 05:21 |
3 | An Cailleach | Trad | 02:44 |
4 | Cuando Me Vaya | Shippey, Fiffeld | 04:39 |
5 | Córrela | Alexander, Shippey | 05:00 |
6 | Café Colando | Alexander, Shippey, Coyne, Rocha | 03:46 |
7 | Café Colando (Part 2) | Alexander, Shippey, Coyne, Rocha | 03:16 |
8 | Grey Gallito | Trad | 05:04 |
9 | Luna Llena | Alexander, Shippey | 04:39 |
10 | Luna Celosa | Alexander, Shippey, Rocha | 02:28 |
11 | Fuego, Alma y Paz | Alexander, Shippey, Rocha | 03:40 |
12 | Ya Llegó | Shippey, Rocha, Fiffeld | 02:24 |
Bitte beachte, dass der hier abgebildete Text urheberrechtlich geschützt ist. Gerne kannst Du aber diese Seite verlinken. Hier ist der Original-Link:
<a href='https://www.salsa-berlin.de/salsa-cd/2006/salsa_celtica' target='_blank'> Salsa Celtica - El Camino </a>